Der Malteser Podcast der Diözese Dresden-Meißen & Görlitz
Ein Manv, also ein Massenanfall von Verletzten, ist zum Glück nichts alltägliches. Damit aber alle Auszubildenden gut darauf vorbereitet sind, wurde ein eben solcher Manv simuliert. So können di...
Das hat man auch nicht alle Tage: einen Großeinsatz im Rettungsdienst. Oder zwei. Oder gleich 17 an der Zahl! Teilweise gleichzeitig und unter strenger Beobachtung von Praxisanleitenden. Aber am...
Jeder Autofahrende muss mindestens einmal in seinem Leben daran teilgenommen haben: am Erste Hilfe Kurs. David Lehr ist schon einige Zeit dabei, sowohl als Ausbilder als auch in seiner frischen ...
Einsatzkräfte aller Art erleben manchmal Situationen, die für Menschen nicht alltäglich sind. Diese Situationen holen sie später ein und machen es notwendig, dass sie besprochen werden müssen. D...
Wenn ein Mensch weiß, dass das Leben dem Ende zugeht, dann gibt es nicht mehr viel, was man sich wünschen kann. Meistens gibt es dann noch die eine Sache, die sich die Person gerne erfüllen möch...
Jeder Mensch kann in seinem Leben mit Situationen in Berührung kommen, die einem den Boden unter den Füßen wegzieht und die einen in ein Loch voll Traurigkeit fallen lassen. Allerdings gibt es m...
Viele Ehrenamtliche sind für die Malteser im Einsatz. Darunter auch Herr Noack, der es nicht nur bei einer ehrenamtlichen Tätigkeit belässt, sondern in vielen verschiedenen Bereichen unterwegs i...
Zu Beginn der Fastenzeit gab es ein Treffen mit Kaplan Kostorz in seinem Büro in Dresden-Pieschen. Und er ist nicht nur Kaplan, sondern auch Diözesanseelsorger bei den Maltesern. Was das genau i...
Im Herbst diesen Jahres ging es einmal mehr um den Bereich des Hospizdienstes. Dieses mal im herbstlich schillernden Vogtland. Uta Fielitz hat als eine von vielen Ehrenamtlichen einen guten Blic...
In dieser kleine Jubiläumsfolge schauen wir hinter die Kulissen der Öffentlichkeitsarbeit, zu der auch der Podcast selbst gehört. Im Gespräch kommt auch die ein oder andere Anekdote, die man so ...