Der Malteser Podcast der Diözese Dresden-Meißen & Görlitz
Die Malteser sind bekannt dafür, dass sie Begegnungen schaffen. Und so ist es auch in dieser Folge, wo wir uns im Treffpunkt Prohlis in Dresden wiederfinden. Es mögen kleine Räumlichkeiten sein,...
Ob Konzert, Sportveranstaltung oder Volksfest. Immer sind dort auch Menschen mit roten Jacken unterwegs. Und immer hat man das Gefühl, dass das Menschen sind, die man um Hilfe bitten kann. Und s...
In vielen Städten sieht man das ein oder andere Mal ein Transport-Fahrzeug mit Malteserlogo, in dem mehrere Kinder sitzen und gerade aus der Schule nach Hause gebracht werden. Herr Menschner ist...
Auch in turbulenten Zeiten sind die Malteser für die Menschen da. So auch Frau Grey als ehrenamtlichen Mitarbeiterin im Bereich der Flüchtlingshilfe. Sie erzählt sehr eindrücklich von Ihren den ...
Arbeitsschutz geht alle an! So oder so ähnlich hört man es immer wieder von überall. Und das stimmt auch. Denn ohne gesundem Personal würden die Dienste selbst irgendwann ins stocken geraten. Da...
In dieser Folge geht es zu einem neueren Dienst, den es bei den Maltesern gibt, nämlich den Dienst Malteser Pastoral. Viel kann man sich dabei nicht vorstellen, allerdings macht Frau Maresch, di...
Ein Rundgang durch die Rettungswache ist immer etwas besonderes. Mit den Ohren dabei zu sein ist noch einmal eine ganz andere Erfahrung. So durfte ich mit meinen beiden Gesprächspartnern die Hal...
"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität" schrieb einst Sokrates. Doch in der Malteserjugend laufen die Dinge ein wenig anders. Viele Themen verb...
Niemand ist gerne einsam. Es ist immer schön, mit Menschen in Kontakt zu treten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Aber das ist nicht immer einfach. Mit Frau Hillme spreche ich über die Möglichke...
In dieser zehnten Folge treffe ich Herrn Wessels, seines Zeichen Geschäftsführer in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz, zum gemeinsamen Gespräch über die Arbeit bei den Maltesern. Dabei neh...