Der Malteser Podcast der Diözese Dresden-Meißen & Görlitz
In dieser neunten Folge erwartet mich Herr Wiehring. Er ist Referent für den Katastrophenschutz und den Sanitätsdienst. Mit ihm sprach ich über die verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen, ...
In dieser achten Folge gibt es einen Einblick in die Arbeit von Herrn Jäger im Bereich des Integrationsfachdienstes und Projekte sowie der Verbandsarbeit und dem Ehrenamt. Er erzählt von der Arb...
In dieser siebten Folge gibt es einen kleinen Einblick in die Flüchtlingsarbeit der Malteser von Herrn Schumacher. Dieser ist zuständige für die weitreichende Flüchtlingsarbeit des Bezirks. Ich ...
In der sechsten Folge treffe ich mich zum Gespräch mit Frau Reimers im virtuellen Raum. Sie ist zuständig für den Schulbegleitdienst in Dresden und erzählt mit Leidenschaft über Ihre Arbeit! So ...
In der fünften Folge treffe ich mich mit Frau Tabor. Sie ist zuständig für den Hausnotruf im Raum Leipzig. Während dieser Folge sprechen wir über den Dienst und seine Besonderheiten. Aufgrund be...
In der vierten Folge treffe ich mich mit Frau Hering. Sie ist zuständig für die sozialen Dienste in Annaberg-Buchholz. Leider steht dieses Mal alles im Zeichen von Corona und Homeoffice. So konn...
In der dritten Folge geht es mit Jan Kliemann vor das Mikrofon. Er ist zuständig für das Thema Mitgliedergewinnung der Malteser. Wie er zu den Maltesern kam und was genau seine Aufgaben sind, da...
In dieser zweiten Folge ging es in den schönen Spreewald zu Herrn Michael Doll. Wir sprechen über die Entstehung und den Werdegang des Hozpizdienstes der Malteser. Diese ist auch mit der persönl...
Wir beginnen diesen Podcast mit dem Bezirksgeschäftsführer Soziale Dienste des Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz, Herrn Danny Effenberger. Wir sprechen über diesen Podcast und was dahinter ste...