Malteserblicke

Malteserblicke

Der Malteser Podcast der Diözese Dresden-Meißen & Görlitz

MAB019 - Es sind die kleinen Schritte

MAB019 - Es sind die kleinen Schritte

Die Malteser sind bekannt dafür, dass sie Begegnungen schaffen. Und so ist es auch in dieser Folge, wo wir uns im Treffpunkt Prohlis in Dresden wiederfinden. Es mögen kleine Räumlichkeiten sein, allerdings werden diese von Darja Groß und ihrer Kollegin Stück für Stück mit Leben gefüllt. Und vor allem finden hier Begegnungen statt, die so nur selten zu finden sind. Diese und weitere kleine Geschichtchen ihrer Arbeit gibt es in dieser Folge!

MAB018 - Schnelle Hilfe bei Veranstaltungen

Ob Konzert, Sportveranstaltung oder Volksfest. Immer sind dort auch Menschen mit roten Jacken unterwegs. Und immer hat man das Gefühl, dass das Menschen sind, die man um Hilfe bitten kann. Und sei es nur die Frage, wo es denn zur Toilette geht. Das sind viele Ehrenamtliche, die diese Veranstaltungen medizinische betreuen, sollte es denn einmal zu einem Vorfall kommen. So einer ist auch Herr Jentsch, mit dem ich mich in dieser Folge treffen durfte. Inklusive sehr lauter Moderatoren, wie es eben auf einer Sportveranstaltung, dem Oberelbemarathon, so zugeht.

MAB017 - Fahrdienst als Lebensabschnitt

In vielen Städten sieht man das ein oder andere Mal ein Transport-Fahrzeug mit Malteserlogo, in dem mehrere Kinder sitzen und gerade aus der Schule nach Hause gebracht werden. Herr Menschner ist unter anderem dafür zuständig, dass alle genau dann dort ankommen, wann sie es brauchen. Natürlich nicht nur Kinder sondern alle Menschen, welche einen Fahrdienst benötigen. Dabei erzählt er auch von seinen Erfahrungen die er gemacht hat und welchen Menschen er dabei getroffen hat.

MAB016 - Geflüchtete ermutigen, nicht aufzugeben

Auch in turbulenten Zeiten sind die Malteser für die Menschen da. So auch Frau Grey als ehrenamtlichen Mitarbeiterin im Bereich der Flüchtlingshilfe. Sie erzählt sehr eindrücklich von Ihren den kleinen Geschichten des Alltags, die ihr jeden Tag begegnen. Von Begebenheiten, die sie selbst mit Geflüchteten durchlebt hat, aber auch von den durchaus humoristischen Situationen, die sie in den verschiedenen Beziehungen zu den Menschen erlebte. Und ganz nebenbei lernen wir noch ihre eigene Passion neben der Arbeit mit Geflüchteten kennen.

MAB015 - Helfenden Menschen helfen gesund zu bleiben

Arbeitsschutz geht alle an! So oder so ähnlich hört man es immer wieder von überall. Und das stimmt auch. Denn ohne gesundem Personal würden die Dienste selbst irgendwann ins stocken geraten. Damit das nicht passiert, ist Herr Muscalik zuständig für diesen Bereich. Wind und Wetter konnte uns nicht aufhalten, in dieser Folge gemeinsam an verschiedenen Orten Platz zu nehmen und über seinen Arbeitsbereich zu sprechen.

MAB014 - Das Miteinander mit Leben füllen

In dieser Folge geht es zu einem neueren Dienst, den es bei den Maltesern gibt, nämlich den Dienst Malteser Pastoral. Viel kann man sich dabei nicht vorstellen, allerdings macht Frau Maresch, die auch schon als "Feel-Good-Managerin" bezeichnet wurde, sehr klar, was der Dienst ist und auch, was er nicht ist. Und sie klärt auf, was eine Schmieche mit all dem zu tun hat.

MAB013 - Mehr als nur Rettungswagen fahren

Ein Rundgang durch die Rettungswache ist immer etwas besonderes. Mit den Ohren dabei zu sein ist noch einmal eine ganz andere Erfahrung. So durfte ich mit meinen beiden Gesprächspartnern die Hallen der Rettungswache in Dresden Friedrichstadt erkunden und kennenlernen. Und mir endlich auch einen kleinen Traum erfüllen.

MAB012 - Zusammenhalt der Jugend

"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität" schrieb einst Sokrates. Doch in der Malteserjugend laufen die Dinge ein wenig anders. Viele Themen verbinden die Kinder und Jugendlichen: Glaube, gemeinsame Zeit in verschiedenen Lagern und der Schulsanitätsdienst. Unabhängig, welche Schule besucht wird.

MAB011 - Soziales Ehrenamt gegen Einsamkeit

Niemand ist gerne einsam. Es ist immer schön, mit Menschen in Kontakt zu treten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Aber das ist nicht immer einfach. Mit Frau Hillme spreche ich über die Möglichkeiten des sozialen Ehrenamtes im Bereich des Besuchs- und Begleitungsdienstes und warum es wichtig ist, Miteinander und Füreinander da zu sein.

MAB010 - Es ist gut was wir tun

In dieser zehnten Folge treffe ich Herrn Wessels, seines Zeichen Geschäftsführer in den Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz, zum gemeinsamen Gespräch über die Arbeit bei den Maltesern. Dabei nehmen wir nicht nur seine Position unter die Lupe, sondern schauen auch hinter die Kulissen dieses Podcasts und seine kleinen Begebenheiten. Vorhang auf zu dieser Jubiläumsfolge!